Pos | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | Mölltal | 15 | 11 | 2 | 2 | 40:22 | 35 |
2 | Hermagor | 15 | 9 | 4 | 2 | 43:21 | 31 |
3 | Kötschach | 16 | 8 | 5 | 3 | 32:19 | 29 |
4 | Virgen | 16 | 9 | 2 | 5 | 37:26 | 29 |
5 | Dölsach | 16 | 9 | 2 | 5 | 44:36 | 29 |
6 | Oberlienz | 16 | 7 | 3 | 6 | 47:38 | 24 |
7 | Egg | 15 | 5 | 7 | 3 | 30:24 | 22 |
8 | Lurnfeld | 16 | 7 | 1 | 8 | 20:23 | 22 |
9 | Dellach/Dr. | 14 | 6 | 2 | 6 | 27:25 | 20 |
10 | Tristach | 16 | 4 | 8 | 4 | 29:30 | 20 |
11 | Irschen | 16 | 5 | 5 | 6 | 43:48 | 20 |
12 | Sillian | 15 | 5 | 3 | 7 | 21:30 | 18 |
13 | Malta | 16 | 4 | 4 | 8 | 27:28 | 16 |
14 | Matrei 1b | 16 | 3 | 4 | 9 | 20:32 | 13 |
15 | Mühldorf | 15 | 3 | 3 | 9 | 27:36 | 12 |
16 | Prägraten | 15 | 1 | 1 | 13 | 7:56 | 4 |
{gallery alignment=left width=220}svi_fanshop_website_fruehjahr.jpg{/gallery}
Am Sonntag gibt's das große U8 Heimturnier in Irschen. Auch die U13 spielt vor eigenem Publikum. Reserve und Kampfmannschaft sind am Samstag bzw. am Sonntag auswärts gefordert. |
Die Termine im Überblick: Samstag, 29. September:
Sonntag, 30. September: |
Eine rassige Partie vor tollem heimischen Publikum gegen Egg endet schlussendlich mit einem 3:3. Nach einer 2:1 Führung zur Pause durch zwei Elfmetertreffer von Christian Wernisch, trifft unser Stürmer kurz nach Wiederbeginn erneut vom Punkt zum 3:1. Durch 2 Gelb-Rote Karten gegen den SVI, bei denen dem Schiedsrichter etwas das Fingerspitzengefühl fehlte, konnte man in der Schlussphase in Unterzahl dem Druck der Gäste nicht mehr standhalten und kassierte mit der letzten Aktion den Ausgleich. Dennoch eine sehenswerte Partie in der man mit dem Tabellenvierten lange mithält. Großartig auch die Stimmung im Publikum bis weit nach dem Spiel.
Im Vorspiel kommt die Reserve gegen die Kampfmannschaft aus Berg über ein 1:1 nicht hinaus. Am Ende scheitert man an sich selbst und an der schwachen Chancenauswertung.
Nächste Woche geht’s für die Kampfmannschaft auswärts gegen Mühldorf, für die Reserve auswärts gegen Oberes Mölltal weiter. Nächstes Heimspiel dann pünktlich zum Kirchtagsamstag am Irschner Bichl.
Gestern gab's 4 Punkte und einen verdienten 4:1 Sieg auswärts in Sillian. Toller Einstand von Neo-Coach Andreas Rohrer der seine Mannschaft optimal auf den Tabellenfünften eingestellt hat. Nach einer halben Stunde macht Christian Wernisch seinen ersten Treffer, kurz nach der Pause erhöht er dann auf 2:0. Marco Heregger erhöht nach 70 Minuten auf 3:0 und besorgt somit die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss muss man dann doch ein Gegentor hinnehmen ehe Richi Moritzer mit dem 4:1 den Schlusspunkt setzt. Schwung aus der Prägraten-Partie mitgenommen und auch auswärts wieder zugeschlagen - so soll’s weiter gehen.
In der anschließenden Reserve-Partie reicht es nur für ein 0:0. Dennoch bleibt die Reserve auch im fünften Spiel in Serie unbezwungen.
Befreiungsschlag am Irschner Bichl. Mit einem 6:0 fegen wir Prägraten vom Platz. Endlich die ersten wichtigen Punkte. So kann es weiter gehen. Dreifacher Torschütze Christian Wernisch. Sehenswert besorgt Eli Schmidpeter zwischenzeitlich das 2:0. Vom Punkt verwandelt Marvin „Scheibi“ Scheiber eiskalt. Wir bedanken uns bei den Unterstützern die uns auch in schwierigen Zeiten treu sind.
Auf diesem Weg möchten wir uns auch bei Günter Tabernig bedanken, der über 2 Jahre als Coach der Kampfmannschaft tätig war. Durch die letztlich ausbleibenden sportlichen Erfolge sahen wir uns allerdings gezwungen einen neuen Weg einzuschlagen. Ab sofort übernimmt der Lendorf-Co Andreas Rohrer das Kommando.
Die Mitglieder des SV ASKÖ IRSCHEN werden gemäß den Vereinsstatuten zu der für Samstag, den 08. September 2018, mit Beginn um 19:00 Uhr im Gasthaus Dorfwirt anberaumten außerordentlichen MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018 des SV ASKÖ IRSCHEN unter Bekanntgabe nachstehender Tagesordnung eingeladen.
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung durch den Obmann
2. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Vereinsmitglieder
3. Totengedenken
4. Tätigkeitsberichte des Obmannes, der Sektionsleiter und Kassiere
5. Bericht der Kassenkontrolle und Entlastung der Kassiere
6. Grußwort der Ehrengäste
7. Beschlussfassung über die Änderung des Vereinsstatutes
Im Anschluss an die Tagesordnung finden gemeinsam die Gründungsversammlungen der künftigen Zweigvereine ASKÖ Irschen Fußball, ASKÖ TC Irschen, ASKÖ EC Irschen, ASKÖ Irschen Stocksport und ASKÖ Irschen Ski Alpin/Ausdauersport mit jeweils folgender Tagesordnung statt:
1) Beschlussfassung Statuten Zweigverein
2) Übernahme des Sektionsvermögens in den Zweigverein
3) Neuwahlen Vereinsvorstand und Kontrollausschuss Zweigverein
4) Festlegung Mitgliedsbeitrag Zweigverein
Anträge sind bis spätestens Samstag, 01.09.2018 beim Schriftführer schriftlich einzubringen. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte der ordentlichen
stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Ist die Mitgliederversammlung zur festgesetzten Stunde nicht beschlussfähig, so findet eine halbe Stunde später eine Mitgliederversammlung statt, die ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist.
Bitte bringen Sie durch Ihre Teilnahme Ihre Verbundenheit mit unserem Sportverein Irschen zum Ausdruck.
Der Obmann
Rudolf Benedikt e.h.
{gallery width=220}news/u151819.jpg{/gallery} |
Mit einem verdienten 6:1 Heimsieg gegen die SG Oberlienz / Ainet feiert die Mannschaft von Scheiber Helli den ersten Saisonsieg im ersten Spiel. |