Tabelle 2018/19
Pos Team Sp. S U N Tore Pkt.
1 Mölltal 15 11 2 2 40:22 35
2 Hermagor 15 9 4 2 43:21 31
3 Kötschach 16 8 5 3 32:19 29
4 Virgen 16 9 2 5 37:26 29
5 Dölsach 16 9 2 5 44:36 29
6 Oberlienz 16 7 3 6 47:38 24
7 Egg 15 5 7 3 30:24 22
8 Lurnfeld 16 7 1 8 20:23 22
9 Dellach/Dr. 14 6 2 6 27:25 20
10 Tristach 16 4 8 4 29:30 20
11 Irschen 16 5 5 6 43:48 20
12 Sillian 15 5 3 7 21:30 18
13 Malta 16 4 4 8 27:28 16
14 Matrei 1b 16 3 4 9 20:32 13
15 Mühldorf 15 3 3 9 27:36 12
16 Prägraten 15 1 1 13 7:56 4

Facebook

{gallery alignment=left width=220}svi_fanshop_website_fruehjahr.jpg{/gallery}

Deutliche Niederlage in Hermagor

Wie schon im Frühjahr gab's auch gestern auswärts gegen den FC Hermagor nichts zu holen. Nach frühem Rückstand gibt man das Spiel in Halbzeit zwei vollkommen aus der Hand und fährt am Ende mit einer deutlichen Niederlagen nach Hause.

Besser macht es unterdessen die Reserve, die sich nach einem 0:1 Rückstand zurück kämpft und das Spiel schlussendlich noch in einen 2:1 Auswärtssieg dreht. Torschützen Fabi Wallner und Katzian Daniel. Mit zwei Siegen in zwei Spielen steht man in der Tabelle damit vorerst wieder an oberster Position.

In der kommenden Woche gibt's zwei Heimspiele in denen es einiges gut zu machen gilt - am Dienstag das Cup-Spiel und am Sonntag die dritte Runde in der Meisterschaft gegen Virgen.

 

Unentschieden gegen Kötschach

Guter Saisonauftakt im ersten Heimspiel gegen Unterligaabsteiger Kötschach. Nach frühem 0:1 Rückstand verhindert Goalie Andreas Suntinger mit einem parierten Elfmeter das 0:2. Kurz vor der Pause holen unsere Habidere-Manda dann zum Doppelschlag aus - Richi Moritzer (1:1) und Markus Woschtl Lengfeldner (2:1). In Durchgang zwei kassieren wir leider zwei weitere Gegentreffer, ehe Christian Wernisch kurz vor Schluss den 3:3 Endstand besorgt. Ein hart erkämpfter Punkt in einer sehenswerten Partie.

Die Reserve feiert gleich im ersten Spiel den ersten Sieg und gewinnt mit 3:2. Die Tore steuern Claudio Hassler und Christian Hueter bei. Einmal versenken die Gäste das Leder im eigenen Netz.

Nächste Woche geht’s nach Hermagor. Wir freuen uns auf jeden Irschner Schlachtenbummler.

Irschner Nacht Kleinfeldturnier 2018

Danke an tolle 18 Mannschaften, die am Irschner Nacht Kleinfeldturnier teilgenommen haben und mit uns bis in den Morgen gefeiert haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Alle Ergenisse findet ihr unter folgendem Link https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1529414135
Die gesamte Sektion bedankt sich bei den vielen Helfern, die dieses Turnier ermöglicht haben.

{gallery}galerien/kleinfeld2018{/gallery}
 

Die U15 ist Meister - Herzliche Gratulation

u15 meister
Unsere U15 ist Meister im Oberen Play Off! Die gesamte Sektion Fußball gratuliert unserer U15 SPG rund um Trainer Scheiber Helli und Co-Trainer Pichler Bernd herzlich zu diesem tollen Erfolg!

 

Auch gegen den zweiten Aufsteiger holen wir einen Punkt!

Nach dem 1:0 letzte Woche gegen Aufsteiger und nun Meister Thal/Assling, zeigten wir auch im gestrigen Spiel auswärts gegen Kirchbach eine sehr gute Leistung und konnten einen Punkt aus dem Gailtal mitnehmen. Lediglich durch die schwache Chancenauswertung blieb uns der nächste Dreier gegen einen Aufsteiger verwehrt. Elias Schmidpeter und Christian Wernisch sorgen beim 2:2 für die Treffer der Irschner Bären. Damit gehen wir mit zwei tollen Spielen in eine kurze Sommerpause ehe wir dann wieder in die neue Saison starten.

 

Ein kräftiges Ausrufezeichen am Irschner Bichl!

Was für ein Ausrufezeichen am gestrigen Heimspielsamstag in Irschen. Wir schicken die Tabellenführer der Reserve und der Kampfmannschaft mit einer 6:1 Packung nach Hause und behalten die 6 Punkte in Irschen. Das war ein dicker Strich durch die Thaler-Meisterparty - und einmal mehr bewahrheitet sich - Am Irschner Bichl gibs nix zu holn!

Zunächst deklassiert die Reserve den bereits feststehenden Meister aus Thal/Assling mit 5:1 (Woschtl, Kolbitsch Andi, Katz (2), Orti) und anschließend war der Tabellenführer aus Thal mit dem 1:0 (Wernisch) noch einmal glimpflich davon gekommen - mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss kann der Sieg noch deutlich höher ausfallen. Ein Saisonabschluss nach Maß der zeigt, dass wir ganz vorne mitmischen können und der einige durchwachsene Partien im Frühjahr - vor allem vor heimischem Publikum - wieder wett macht.

Bei der anschließenden Saisonabschluss-Tombola wurde dann auch noch gebührend gefeiert - man könnte auch sagen: da steppte der Bär! Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Fans in diesem Frühjahr, bei allen Sponsoren und Gönnern sowie bei allen Trainern und freiwilligen Helfern. Auch in der Herbstsaison zählen wir auf euch!