Pos | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | Mölltal | 15 | 11 | 2 | 2 | 40:22 | 35 |
2 | Hermagor | 15 | 9 | 4 | 2 | 43:21 | 31 |
3 | Kötschach | 16 | 8 | 5 | 3 | 32:19 | 29 |
4 | Virgen | 16 | 9 | 2 | 5 | 37:26 | 29 |
5 | Dölsach | 16 | 9 | 2 | 5 | 44:36 | 29 |
6 | Oberlienz | 16 | 7 | 3 | 6 | 47:38 | 24 |
7 | Egg | 15 | 5 | 7 | 3 | 30:24 | 22 |
8 | Lurnfeld | 16 | 7 | 1 | 8 | 20:23 | 22 |
9 | Dellach/Dr. | 14 | 6 | 2 | 6 | 27:25 | 20 |
10 | Tristach | 16 | 4 | 8 | 4 | 29:30 | 20 |
11 | Irschen | 16 | 5 | 5 | 6 | 43:48 | 20 |
12 | Sillian | 15 | 5 | 3 | 7 | 21:30 | 18 |
13 | Malta | 16 | 4 | 4 | 8 | 27:28 | 16 |
14 | Matrei 1b | 16 | 3 | 4 | 9 | 20:32 | 13 |
15 | Mühldorf | 15 | 3 | 3 | 9 | 27:36 | 12 |
16 | Prägraten | 15 | 1 | 1 | 13 | 7:56 | 4 |
{gallery alignment=left width=220}svi_fanshop_website_fruehjahr.jpg{/gallery}
Zum Start in die Rückrunde empfängt der ASKÖ Irschen mit der UNION Sillian den aktuell Tabellenvierten der 1. Klasse A.
Termin: Sonntag, 1. April um 16:00 Uhr, Reserve um 14:00 Uhr
Die beiden Mannschaften des ASKÖ Irschen freuen sich auf eure Unterstützung in der Frühjahrssaison! Auch die Nachwuchskicker des ASKÖ Irschen freuen sich auf euren Besuch bei den Heimspielen.
Die weiteren Heimspieltermine im Frühjahr:
DERBY - SONNTAG am 15. April gegen Dellach/Drau
Sonntag, 29. April gegen Ainet
Sonntag, 27. Mai gegen Tristach
Samstag, 2. Juni gegen Kötschach
Der ASKÖ Irschen bedankt sich recht herzlich bei den Sponsoren.
Am Freitag hat die U 10 von Irschen einen der letzten Tests vor Meisterschaftsstart höchst erfolgreich absolviert. Im Spiel gegen Dellach/Drau zeigten sich die Irschener Kicker von ihrer besten Seite. Nach 60 Minuten gab es einen klaren Sieg mit 17:5 Toren für die Heimischen. Tscherner Yannis, der von der TSU Nikolsdorf wieder nach Irschen wechselte, steuerte 2 schöne Treffer zum Sieg bei. Auch der neue U10 Goaly Bastian Simoner bot eine solide Leistung, mit einigen schönen Paraden.
Foto: Tscherner Yannis 2 facher Torschütze
{gallery width=220 alignment=left-float margin=0 padding=5 borderwidth=0}news/u14-24032012praegraten-large.jpg{/gallery}
Den Meisterschaftsstart in der Gruppe U14A konnte die Mannschaft von Dellach/Irschen gegen Virgen/Prägraten in einem spannenden Spiel, durch einen Elfmeter in der 80 Minute, den Huber Marvin sicher verwandelte, mit 4:3 gewinnen. Tore für Irschen: Huber Marvin (19, 77, 18); Ebenberger Alexander (36);
Weitere Details zum Spielverlauf gibt es auch beim Kärntner Fußballverband
{gallery width=220 alignment=left-float margin=0 padding=5 borderwidth=0}news/u10-16032012debant-large.jpg{/gallery}
Der Herbstmeister der U10 präsentiert sich zwei Wochen vor Meisterschaftsbeginn in ausgezeichneter Verfassung. So konnte auch das fünfte Aufbauspiel am vergangenen Freitag, dem 16. März 2012 gegen die U10 des FC-WR Nußdorf/Debant klar mit 5:2 gewonnen werden.
{gallery width=220 alignment=left-float margin=0 padding=5 borderwidth=0}news/volksschulcup2012.jpg{/gallery}
Die Vorrunden - Gruppenspiele des Volksschulen Hallencup´s fanden am Samstag, dem 3.März 2012 in Spittal statt. Die VS Irschen gewann alle Spiele in der Vorrunde und qualifizierte sich mit dem Punktemaximum für das Bezirksfinale am Sonntag. Mit dieser tollen Leistung erreichte heuer erstmalig eine Irschener Mannschaft die Finalrunde am Sonntag.
Am Sonntag gab's in der Zwischenrunde Siege gegen VS Rennweg und VS Radenthein. Im Duell um den Gruppensieg gegen die Jungs aus der VS Malta, mussten unsere Burschen in der letzten Spielminute den bitteren Ausgleich zum 3:3 hinnehmen und somit ging der Gruppensieg aufgrund der besseren Tordifferenz an Malta. Das bescherte den Irschener Burschen schon im Halbfinale die stärkste Mannschaft des Turniers die VS Spittal West. Gegen diesen übermächtigen Gegner und einer Fragwürdigen Schiri - Torentscheidung die zum 0:1 führte, war leider kein Kraut gewachsen und das Spiel wurde klar mit 0:4 verloren. Im Kleinen Finale um Rang 3 gegen die VS Molzbichl setzten sich die Irschener durch Tore von Angerer Leon und Schmidpeter Elias mit 2:1 durch.
Ein herzlicher Dank gilt dem VS Direktor Eder Franz und dem Tonnenbauer Veit für die Übernahme der "Schnitzel und Getränke" für die jungen Kicker bei der anschließenden Feier beim Gröfelhofer Wirt.