Pos | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | Mölltal | 15 | 11 | 2 | 2 | 40:22 | 35 |
2 | Hermagor | 15 | 9 | 4 | 2 | 43:21 | 31 |
3 | Kötschach | 16 | 8 | 5 | 3 | 32:19 | 29 |
4 | Virgen | 16 | 9 | 2 | 5 | 37:26 | 29 |
5 | Dölsach | 16 | 9 | 2 | 5 | 44:36 | 29 |
6 | Oberlienz | 16 | 7 | 3 | 6 | 47:38 | 24 |
7 | Egg | 15 | 5 | 7 | 3 | 30:24 | 22 |
8 | Lurnfeld | 16 | 7 | 1 | 8 | 20:23 | 22 |
9 | Dellach/Dr. | 14 | 6 | 2 | 6 | 27:25 | 20 |
10 | Tristach | 16 | 4 | 8 | 4 | 29:30 | 20 |
11 | Irschen | 16 | 5 | 5 | 6 | 43:48 | 20 |
12 | Sillian | 15 | 5 | 3 | 7 | 21:30 | 18 |
13 | Malta | 16 | 4 | 4 | 8 | 27:28 | 16 |
14 | Matrei 1b | 16 | 3 | 4 | 9 | 20:32 | 13 |
15 | Mühldorf | 15 | 3 | 3 | 9 | 27:36 | 12 |
16 | Prägraten | 15 | 1 | 1 | 13 | 7:56 | 4 |
{gallery alignment=left width=220}svi_fanshop_website_fruehjahr.jpg{/gallery}
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Platzverhältnissen fand am letzten Samstag unser U8 Turnier statt. Es waren alle 5 Mannschaften der U8 Gruppe vertreten, und zwar Nikolsdorf, Nußdorf, Dellach/Drau, Berg und der Veranstalter Irschen.
An diesem Tag waren alle Teams gegen die starke Berger Truppe chancenlos. Berg gewann alle vier Partien und erreichte mit dem Punktemaximum (12 Punkte) klar den Turniersieg vor Nußdorf, Irschen, Nikolsdorf und Dellach/Drau.
Der ASKÖ Irschen bedankt sich bei den Gastmannschaften und den zahlreichen heimischen und mitgereisten Fans für die großartige Unterstützung.
Danke an Obmann Rudi Benedikt vom Mediamarkt Spittal/Drau für die Pokale, Danke an Christian "Cola" Brandner für die Getränke und Danke an die Familie Schneeberger vom Bauernhof Wastler.
Danke an die Eltern der Irschner U8 Kinder, die viel zum Gelingen dieses Heimturniers beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt auch den Schiedsrichtern Bernd und Hans Peter.
{gallery width=220}galerien/u82017{/gallery}
Unsere Serie geht weiter. Heute mit einem 3:1 Heimsieg gegen Matrei 1b. In einem eher einseitigen Spiel trifft Marco Heregger bereits in den Anfangsminuten vom Elfmeterpunkt. Der postwendende Ausgleich der Gäste folgte in Minute 7. Markus Wotschtl Lengfeldner besorgt nach knapp 20 Minuten die abermalige Führung für die Hausherren. Und vor der Pause ist es wiedereinmal Christian Wernisch der auf 3:1 erhöht - das ist auch gleichzeitig der Endstand. In der zweiten Halbzeit lässt man zahlreiche Hochkaräter aus und versäumt es, das Ergebnis noch eindeutiger zu gestalten. Trotzdem sind wir natürlich zufrieden - das war bereits der fünfte Sieg in Folge.
Die Reserve verliert ihr Spiel bei brütender Hitze leider unglücklich mit 2:3. Vor allem die schwache Chancenauswertung wird zum Verhängnis. Doppeltorschütze für die Heimischen: Markus Oberhuber.
Nächste Woche geht’s auswärts weiter. Beim Spiel in Kötschach erwarten uns die Durchstarter der Frühjahrssaison. Aus Erfahrung wissen wir, dass es dort auch auf den Zuschauerrängen hoch hergeht - wir zählen also wieder auf eure Unterstützung.
Der hochverdiente 3:1 Heimsieg am Sonntag gegen Kirchbach war bereits der dritte Sieg in Folge. Die 1:0 Führung im ersten Durchgang besorgte Marco Heregger. Nachdem die Gäste per Freistoß in Minute 55 ausgleichen, entwickelt sich zunächst ein offener Schlagabtausch. Nach Foul an Christian Wernisch im 16er, verwandelt Michael Friedrich vom 11-Meter Punkt sicher zur 2:1 Führung. Den Schlußpunkt zum 3:1 setzt Christian Wernisch nach mustergültiger Vorarbeit von Julian Schmidpeter.
Die Reserve lässt von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer Herr im Haus bzw. am Rasen ist und schießt die Kirchbacher mit 10:1 zurück hinter die Jauken.
Danke wieder einmal an unsere treuen Fans, die uns auch in schlechten Zeiten nicht hängen lassen!
Weiter geht’s bereits am Donnerstag mit einem Auswärtsspiel in Virgen. Das nächste Heimspiel gibt’s dann schon nächsten Sonntag gegen Matrei 1B.
Uuuund weiter geht's. Respektabler und hoch verdienter Auswärtssieg gegen den Tabellenvierten Malta. Nach 1:0 Rückstand schalten wir einen Gang höher und überrumpeln die Hausherren mit dem 1:1, 1:2 und 1:3 vor der Halbzeit. Nach der Pause legen wir das 1:4 nach. Das kurzzeitige Aufbäumen mit dem 2:4 ersticken wir im Keim und setzen mit dem 2:5 den furiosen Schlusspunkt. Neben der individuellen Tagesform einiger ist vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung hervorzuheben. Danke an die mitgereisten Irschner Hooligans für die Unterstützung! Torschützen für die Irschner Bären heute: Julian Schmidpeter (2), Wernisch Christian (2) und Heregger Marco. Danke auch an Motivationscoach Gugge! Nächste Woche laufen wir dann wieder auf heimischem Rasen ein! Bis dann!
Es geht doch noch. In einer Partie, in der wir dem Gegner aus dem Defereggental über weite Strecken überlegen sind, gehen wir bereits nach 8 Minuten durch ein Tor von Julian Schmidpeter in Führung. Kurze Zeit später stellt Christian Wernisch auf 2:0 und in Minuten 41 ist es abermals unser Dellach-Import Christian Wernisch, der zum 3:0 einschiebt. Trotzdem lassen wir wieder einige 100%ige Chancen aus und hätten zu diesem Zeitpunkt schon höher führen müssen. In der zweiten Halbzeit hat man die Partie bis auf eine Unaufmerksamkeit beim 3:1 Gegentreffer weiter klar im Griff und spielt das Ding locker nach Hause.
Danke an unsere Fans, die uns auch in dieser schwierigen Phase die Treue halten. Mit diesem Sieg geht’s in der Tabelle gleich wieder zwei Plätze nach oben.
Nach der gestrigen 2:3 Niederlage in Tristach sind wir leider mittendrin im Abstiegskampf. Nachdem man es nicht schafft eine 2:0 Pausenführung nach Hause zu spielen, gehen wir gegen den nächsten unmittelbaren Konkurrenten leer aus. In den verbleibenden 8 Runden wird es nicht einfacher, es müssen jedoch dringend noch einige Punkte her. Das nächste Heimspiel gibt’s am Sonntag gegen die SG Defereggental. Auch wenn es sportlich derzeit alles andere als gut läuft, hoffen wir, dass ihr uns auch in dieser Phase unterstützt und dass wir diese schwarze Serie am nächsten Sonntag gemeinsam beenden!
Leider verliert auch die Reserve mit 3:4 und lässt somit wichtige Punkte liegen.