Tabelle 2018/19
Pos Team Sp. S U N Tore Pkt.
1 Mölltal 15 11 2 2 40:22 35
2 Hermagor 15 9 4 2 43:21 31
3 Kötschach 16 8 5 3 32:19 29
4 Virgen 16 9 2 5 37:26 29
5 Dölsach 16 9 2 5 44:36 29
6 Oberlienz 16 7 3 6 47:38 24
7 Egg 15 5 7 3 30:24 22
8 Lurnfeld 16 7 1 8 20:23 22
9 Dellach/Dr. 14 6 2 6 27:25 20
10 Tristach 16 4 8 4 29:30 20
11 Irschen 16 5 5 6 43:48 20
12 Sillian 15 5 3 7 21:30 18
13 Malta 16 4 4 8 27:28 16
14 Matrei 1b 16 3 4 9 20:32 13
15 Mühldorf 15 3 3 9 27:36 12
16 Prägraten 15 1 1 13 7:56 4

Facebook

{gallery alignment=left width=220}svi_fanshop_website_fruehjahr.jpg{/gallery}

Drei Irschner im Exil: Tabellenführer im Oberen und Mittleren Play Off

{gallery width=220}news/MarcoPierre.jpg{/gallery} Die Irschner Boys Heregger Marco und Fieger Pierre kicken aufgrund ihres Schulwechsels ins Sport Borg Spittal derzeit leihweise in der U16 des SV Spittal/Drau. Dieser kickt im Oberen Play Off und misst sich wöchentlich mit den stärksten U16 Mannschaften Kärntens. Mit drei Siegen und einem Unentschieden stehen die Burschen derzeit sogar an der Spitze der Tabelle.
Foto: Heregger Marco und Fieger Pierre
{gallery alignment=left width=128}news/Julian.jpg{/gallery} Auch Julian Schmidpeter, der leihweise in der U14 A Mannschaft von Rapid Lienz kickt, lacht derzeit mit 4 Siegen aus 4 Spielen von der Tabellenspitze im Mittleren Play Off. Julian konnte sich auch schon in die Torschützenliste der Lienzer eintragen. Julian, der das Gymnasium in Lienz besucht, kickt auch noch in der LAZ Hauptstufe unter Trainer Bernhard Hanser.
Foto: Julian Schmidpeter
Der SV ASKÖ Irschen wünscht seinen Kickern alles Gute in der Meisterschaft und freut sich schon darauf, die drei Jungs bald wieder auf dem Irschner Rasen kicken zu sehen.

 

Ergebnisse des Derbywochenendes

MannschaftGegnerErgebnisTore für Irschen
U 10 Oberlienz 9:4 (4:2) Schmidpeter Elias (5x), Anger Leon (3x), Elwischger Pia
U 12 Tristach 4:3 (1:3) Mandler Tobias, Schmidpeter Elias (3x)
U 16 Lendorf/Lurnfeld 2:2 (1:1) Wernisch Christian, Mandler Philipp
Reserve Dellach/Drau 1:1 (0:1) Oberhuber Markus
Kampfmannschaft Dellach/Drau 1:3 (1:1) Linder Andre
U 14 OSK Kötschach/SV Dellach/Gail 4:3 (1:2) De Zordo Jessica, Huber Marvin(3x)

 

Meisterschaftsstart U12 in Tristach

{gallery width=220}news/OskarNeureiter.jpg{/gallery} Die U12 von Irschen, betreut von Oberlojer Sepp und Hans Peter Mandler, startete am Samstag mit einem hart verdienten Sieg in die Frühjahrssaison. Nachdem man zur Halbzeit mit 3:1 im Rückstand lag, gaben die Irschner nach der Pause ordentlich Gas und drehten den Spieß um. Es gelang ein knapper, aber verdienter 3:4 Erfolg der Irschner. Gratulation an die Jungs, toll gekämpft.
Tore für Irschen: Elias Schmidpeter 3x und Mandler Tobias

Weitere Details zum Spielverlauf gibt es beim Kärntner Fußballverband.
Oskar Neureiter ließ sich das wohlverdiente Eis nach dem Match sichtlich schmecken.

 

Jahreshauptversammlung SV ASKÖ IRSCHEN

Die Jahreshauptversammlung des SV ASKÖ IRSCHEN findet am Freitag, den 20. April, um 19.30 Uhr im Gasthof Heregger statt.
Die Sektion Fußball freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder.

 

 

 

Auswärtssieg in Oberlienz

{gallery width=220}news/EliasBenny.jpg{/gallery} Vom zweiten Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison in Oberlienz konnten die Irschner mit einem klaren Sieg und 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Die Irschner gewannen klar mit 4:9 Toren (Halbzeit 2:4). Die Tore für die Irschner erzielten: Schmidpeter Elias 5x, Anger Leon 3x, Elwischger Pia.

Weitere Details zum Spielverlauf gibt es beim Kärntner Fußballverband.
Die beiden Mannschaftskapitäne Elias und Zeiner Benni (Sohn vom Oberlienz "Chef" Klaus) beim Shake Hands nach dem fairen Match.

 

Freundschaftsspiele der U8 gegen Berg

{gallery width=220}news/Nick.jpg{/gallery} Da sowohl Berg als auch Irschen über zwei U 8 Mannschaften verfügt, konnten am Donnerstag bei herrlichem Frühlingswetter gleich mehrere Freundschaftsspiele ausgetragen werden. Dabei standen sowohl der Spaß am Fußballspielen als auch der Kampfgeist im Mittelpunkt der Partien.
Zum Abschluß gab es ein Siebenmeterschießen, bei dem sich die Jungkicker aller vier Mannschaften nochmals Beweisen konnten.
Foto: Tormann Brandstätter Nick